amerikanischer Investmentbanker und Diplomat; Ko-Vorstandschef (Chairman) von Goldman Sachs 1976-1984; stellv. Außenminister 1985-1989; Vorsitzender der "Lower Manhattan Development Corporation" (LMDC) 2001-2006
* 2. April 1922 Evanston/IL
† 7. Februar 2015 New York/NY
Herkunft
John Cunningham Whitehead stammte aus Evanston (US-Bundesstaat Illinois) und wuchs mit seiner jüngeren Schwester Margaret in Montclair (New Jersey), einem Vorort von New York, in einfachen Verhältnissen auf. Während der Großen Depression in den 1930er Jahren verlor sein Vater seinen Job bei einem Telefonunternehmen.
Ausbildung
Er studierte Wirtschaftswissenschaften am Haverford College (Pennsylvania), schloss 1943 mit einem B.A. Grad ab und diente anschließend an Bord der "Jefferson" in der Marine und nahm an Landungen in der Normandie, Südfrankreich, Iwo Jima und Okinawa (Japan) teil. Nach Kriegsende setzte er sein wirtschaftswissenschaftliches Studium fort und erwarb 1947 an der Harvard-Universität in Massachusetts den akademischen Grad eines M.B.A.